Menu
Sophias Notebook
  • Startseite
  • Reisen
    • Neuseeland
    • Transsib-Tagebuch
    • Camping
    • Indonesien
  • Essen
  • Leben
Sophias Notebook
Riga

One Night in Riga

Posted on 20. Juli 201520. Juli 2015

Unser erster Stopp in Richtung Transsib-Abenteuer war die Lettische Hauptstadt Riga. Hier unsere Tipps für euch:

Hinkommen

Air Baltic bietet sehr günstige Flüge ab Berlin an. Der Service ist gut. Für Essen und Getränke an Bord muss man bezahlen, aufgrund der kurzen Flugdauer von zwei Stunden kann man aber auch gut drauf verzichten.

Riga river

Das Riga-Gefühl

Über Riga wölbt sich ein blassblauer, nordischer Himmel, die Möwen schreien und der Wind zerzaust einem energisch die Frisur. Wir sind nur freundlichen Menschen begegnet und haben uns sofort wohl und herzlich willkommen gefühlt.

Essen und Trinken

Aufgrund der Empfehlung eines sehr freundlichen Hostel-Mitarbeiters landeten wir im Lido und waren begeistert. Hier gibt es ein riesen Buffet mit sehr frischen, landestypischen Zutaten, selbstgebrautem Bier, freundlichem Service und günstigen Preise. Was will man mehr?

Schlafen

Wir haben im Mr. Hostel  übernachtet. Ein sauberes, kleines Hostel, gut gelegen, günstig und mit sehr hilfsbereiten, freundlichen Mitarbeitern. Das WLan funktioniert, es gibt eine gut ausgestattete Küche und einen großen Aufenthaltsraum. Als nette Geste gibt es ein paar Ohropax, statt eines Betthupferl, die wir aber Gottseidank nicht gebraucht haben.

unbedingt machen

Black Balsam probieren

Der schwarze Balsam ist eine Rigaer Spazialität, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ich selbst bin kein großer Fan von Kräuterlikören und war erst sehr skeptisch, muss aber zugeben, dass dieser besondere Likör alles übertrifft, was ich jemals probiert habe. Den Balsam gibt es in Riga überall. Am schönsten ist es aber im Black Magic, wo man ihn in Begleitung einer zartschmelzenden Praline probieren kann. Herrlich!

Black Balsam

Verlaufen

Rigas Altstadt ist wunderhübsch und Samstags Abends spielt hier an jeder Ecke und in vielen Restaurants richtig gute Livemusik. Man kann stundenlang schlendern, die bunten Häuschen betrachten und den kreativen Bernsteinschmuck durch die Schaufenster bewundern, den es hier überall zu kaufen gibt.

Riga

Praktischer Tipp

Vom Flughafen in die Stadt kommen

Der Flughafen liegt ein wenig außerhalb. Wer günstig ins Stadtzentrum kommen möchte nimmt Bus Nr. 22 (manchmal steht auch 222 dran). Die Bushaltestelle ist gut ausgeschildert. Ein beim Fahrer gekauftes Ticket kostet 2 €, am Automaten an der Bushaltestelle fast die Hälfte. Wer an einer bestimmten Station aussteigen will, setzt sich am Besten ganz vorne hin, da die Haltestellen innerhalb des Busses (trotz Monitor) weder angezeigt, noch angesagt werden.

Fazit

Wir sind froh, dass wir uns diesen Zwischenstopp gegönnt haben. Einerseits lohnt sich ein Besuch in Riga schon für eine Nacht, andererseits gibt es natürlich noch viel mehr zu sehen! Wie schön, dass die Flugzeit von Berlin aus nur zwei Stunden beträgt, denn wir kommen definitiv wieder!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Beliebteste Beitäge

  • Fotograf am Strand 10 Tipps für das Reisen mit einem Fotografen 19 Apr , 2015
  • Moskauer Begegnung 24 Jul , 2015
  • Hin- und Hergerissen Hin- und Hergerissen – immer! 11 Mai , 2015
©2023 Sophias Notebook | WordPress Theme by Superb WordPress Themes